
#1. Wie hast Du Deine Kollektion vorbereitet?

#2. Wie beschreibst Du die Stoffe, die Du für Deine Styles brauchst? Beispielsweise für ein T-Shirt

#3. Wie findest Du den Stoff, der zu Deinem Style passt?

#4. Wie viel Zeit planst Du für Deine Kollektion bis zur Auslieferung ein?

#5. Welche Etiketten und Label sind Dir wichtig bei Deinen Styles?

#6. Wenn Du das erstes Muster von Deinem Style bekommst, worauf achtest Du besonders um die Qualität zu prüfen?

#7. Mit welchen Kostenpunkten rechnest Du?
#8. Beispiel Bildfrage: Was macht Dir am meisten Spaß?
Ergebnisse
Du hast eine Vision und bist voller Motivation, mit Deiner eigenen Kollektion zu starten. Du weißt nur noch nicht so richtig, wo und wie. Komm doch in unsere Sprechstunde für Fashion-Startups
Deine Kollektion ist schon zum Greifen nahe, aber die Suche nach Stoffe und Zutaten gestaltet sich doch abenteuerlicher als gedacht. Dir fehlen die richtigen Kontakte, die passenden Schlagworte und der Durchblick bei den Zertifikaten. Dann komm doch zu unserem Workshop zum Thema Sustainable Sourcing.
Deine Kollektion ist schon zum Greifen nahe, doch die richtige Produktionsstätte und ein durchdachter Plan muss her. Dann komm doch zu unserem Workshop zum Thema Produktionsmanagment.
Eigentlich bist Du perfekt vorbereitet. Worauf wartest Du also noch?
Falls Du doch mal unsere Unterstützung bei der Digitalisierung von Schnitten, beim sourcen nachhaltiger Materialien oder Beratung bei schwierigen Verarbeitungsthemen brauchst, schreib uns gern an.